Kaisermantel

Kaisermantel
Kai|ser|man|tel 〈m. 5u; Zool.〉 größter mitteleuropäischer Perlmuttfalter, bis 7 cm Spannweite: Argynnis paphia; Sy Silberstrich

* * *

Kaisermantel,
 
Silberstrich, Argỵnnis paphia, in Eurasien verbreitete Art der Fleckenfalter (Spannweite etwa 6 cm) mit goldbraunen, schwarz gefleckten Flügeln und unterseits grünlichen Hinterflügeln mit streifiger Perlmutterzeichnung. Raupe dunkelbraun mit hellgelben Rückenstreifen und kräftigen dunkelgelben Dornen; lebt an Veilchen, auch an Himbeeren.

* * *

Kai|ser|man|tel, der [wegen seiner prächtigen Farben]: orangegelber Schmetterling mit schwarzen Flecken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaisermantel — (Argynnis paphia) ♂ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kaisermantel — Kaisermantel, Schmetterling, so v.w. Silberstrich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaisermantel — Kai|ser|man|tel (ein Schmetterling) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Argynnis paphia — Kaisermantel Kaisermantel (Argynnis paphia) ♂ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Silberstrich — Kaisermantel Kaisermantel (Argynnis paphia) ♂ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Nymphalidae — Edelfalter Philaethria hecale Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Argynnis pandora — Kardinal Kardinal (Argynnis pandora) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Grüner Silberstrich — Kardinal Kardinal (Argynnis pandora) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nymphenburger Park — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pandoriana maja — Kardinal Kardinal (Argynnis pandora) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”